Aktuelle Kurs- und Gruppenangebote
Das kleine Hunde Einmaleins

Bei dir ist ein Welpe* oder ein Tierschutzhund eingezogen? Dein Junghund hat Knete im Kopf und alles vergessen was du ihm bisher beigebracht hast? Dein Hund interessiert sich draußen scheinbar für alles, nur nicht für dich? Kurz: Dein Hund kann das kleine Hunde Einmaleins noch nicht? Dann ist diese Gruppe genau das richtige für euch! Der Fokus liegt liegt darauf, auf die Ansprechbarkeit des Hundes, sowie die Orientierung am Menschen zu stärken. Aber auch alle anderen Themen rund um den Hund können besprochen und trainiert werden.
Die Inhalte der Stunden richten sich nach den Wünschen der anwesenden Teams.
Wann: Samstags 9.30 Uhr
Einstieg: Laufend möglich
Teilnahme: Flexibel
Preise:
-
Einzel: 22,50€
-
5er-Karte: 105€ (5 x 21€)
-
10er-Karte: 200€ (10 x 20€)
*Lies hier mehr darüber was für mich eine gute Welpengruppe ausmacht und warum ich mich für eine gemeinsame Gruppe für alle Altersklassen entschieden habe.

Spielstunde
Unseren Hunden in einem begleiteten Rahmen entspannten Kontakt miteinander ermöglichen - Das wollen wir in dieser Stunde. Zwei Trainerinnen auf dem Platz machen es möglich, dass Hunde aller Altersklassen und Größen miteinander eine gute Zeit haben können. Gleichzeitig lernen die Menschen viel darüber, wie Hunde untereinander kommunizieren und wie sie ihre Hunde hierbei unterstützen können.
Die richtige Stunde für Hunde, die keine grundsätzlichen Probleme mit dem Kontakt zu anderen Hunden haben.
Wann: Freitags 17.00 - 18.00 Uhr
Preise:
-
Einzel: 17,50€
-
5er-Karte: 80€ (5 x 16€)
-
10er-Karte: 150€ (10 x 15€)
Sozialtraining

Dein Hund hat Schwierigkeiten im Kontakt zu anderen Hunden? Er hat Angst, ist unhöflich oder zeigt sogar unangemessen aggressives Verhalten?
Dann ist dieses Angebot genau das richtige für euch. Unter Anleitung von zwei Trainerinnen darf dein Hund üben wie er sich Artgenossen gegenüber angemessen verhält. Hierzu organisieren wir das Training und die teilnehmenden Hunde so, dass es ganz individuell auf deinen Hund zugeschnitten ist. Gleichzeitig bringen wir dir bei die Körpersprache deines Hundes zu lesen und ihm beim Kontakt zu anderen Hunden zu helfen und ihn anzuleiten.*
Ort und Zeit werden individuell vereinbart.
Der Preis richtet sich nach dem zeitlichen Aufwand. Sprich uns hierzu gern einfach an.
Was passiert in einer Spielstunde?
Die Spielstunde dient dem entspannten Sozialkontakt unter sozial kompetenten Hunden. Hier können sie spielen, und ihre Kommunikation untereinander üben. Welpen lernen hier, miteinander und mit erwachsenen Hunden zu kommunizieren. Hunde lernen, mit Hunden anderer Größen und Altersklassen zusammen zu sein. Die Menschen können ihre Hunde beobachten und mehr über ihr Sozialverhalten und ihre Kommunikation erfahren.
Wozu dient eine Sozialkontaktstunde?
Hunde die Probleme im Kontakt mit anderen haben können lernen auf angemessene Art mit anderen Huden zu kommunizieren. Hierbei werden sie und ihre Halter*innen von zwei erfahrenen Trainerinnen angeleitet.Ängste und aggressives Verhalten können so gemindert und die Handlungsfähigkeit der Menschen gestärkt werden.
Welcher Kurs ist für meinen Welpen sinnvoll?
Der Kurs "Das kleine Hunde Einmaleins" bietet dir alle praktischen Übungen, die du in den ersten Wochen mit deinem Welpen brauchst. Er ersetzt einen klassischen Welpenkurs und den normalerweise anschließenden Junghundekurs. Am Rande der Stunden erhältst du außerdem wichtiges theoretisches Wissen zu deinem Welpen. Wenn du auch die sozialen Kompetenzen deines Welpen stärken möchtest, dann ist unsere Spielstunde das richtige für euch.
Welcher Kurs für Junghunde, Tierschutzhunde und andere erwachsene ohne Grunderziehung?
Wenn dein Junghund in der Pubertät alles vergessen hat, gerade ein Tierschutzhund bei dir eingezogen ist oder du mit deinem erwachsenen Hund endlich die Basics angehen möchtest ist ebenfalls unser Grunderziehungskurs "Das kleine Hunde Einmaleins" das richtige für euch. Hier lernt ihr die Basisübungen für einen entspannten gemeinsamen Alltag.
Wozu dient die Grunderziehung bei Hunden?
Durch die Grunderziehung bei Hunden werden viele alltägliche Probleme vermieden oder behoben. So lernen sie, sich am Menschen zu orientieren, an einem Ort zu bleiben, oder sich zu entspannen. Auf den gelernten Baissignalen können im Anschluss Trainingsschritte aufbauen die es braucht um Probleme wie Leinenpöbeleien, unerwünschtes Jagdverhalten, uvm. zu beheben. Der Mensch kann den Hund besser lenken, die Beziehung verbessert sich und der Alltag verläuft entspannter.